Gymnasium Dreikönigschule Dresden
mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln
Aktuelles
Ab dem 22.02.2021 wird der Präsenzunterricht in den Abiturprüfungsfächern der Jst. 12 fortgesetzt.
Dafür gilt ein leicht geänderter Stundenplan, der grundsätzlich jedoch am bisherigen Blockmodell festhält.
Für die Jahrgangsstufe 11 wird der Präsenzunterricht auf alle Fächer erweitert, d.h. die häusliche Lernzeit endet vorerst.
Der Unterricht findet bis auf wenige Änderungen gemäß bisherem Stundenplan statt.
Damit werden ggf. geplante Klausuren ebenfalls in die Zeit des regulären Stundenplans fallen.
Vertretungen sind weiterhin im Vertretungsplan veröffentlicht.
Im Interesse aller ist es, die erweiterte Präsenz nicht durch eine leichtferige Behandlung der Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen zu gefährden.
Bitte beachtet das Zutrittsverbot auch bei kleinsten Anzeichen, nach wie vor sind Händewaschen, Lüften und Maskenpflicht vor und im Schulgelände bewährte Maßnahmen.
Darüber hinaus gilt die Maskenplficht (eine einfache Mund-Nase-Bedeckung ist nicht mehr ausreichend!) im Unterricht, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
Weitere Schnelltests sind indes nicht angekündigt.
- Geschrieben von Karsten Jonas
- Kategorie: Aktuelles
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie so viele andere Veranstaltungen auch entfallen in diesem Jahr die Präsenzveranstaltungen zur Profilwahl für die 7. Klassen.
Ersatzweise machen wir an dieser Stelle mit unseren Profilen im kommenden Schuljahr bekannt und laden dazu ein, auf unserer Webseite die Vielfalt der Profilarbeit zu ergründen.
Schreiben Sie uns gern eine Anfrage oder rufen Sie an, wenn Fragen offen sind.
In der kommenden Präsenz-Phase werden wir die Schüler/innen der Klassenstufe 7 informieren sowie die Wahl-Formulare ausreichen.
- Geschrieben von Karsten Jonas
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 1340
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
unseren Tag der offenen Tür und damit auch die Vorstellung der Schule für künftige Schülerinnen und Schüler (sowie deren Etlern) können wir in diesem Jahr nicht von Angesicht zu Angesicht durchführen.
Das ist besonders schade, weil gerade der persönliche Kontakt, die "Luft zum Schnuppern" und das Erleben vor Ort so wichtig sind für eine ja doch recht weitreichende Entscheidung.
Damit interessierte Kinder und Eltern dennoch einen kompakten Blick auf und in das Wesen des Gymnasiums Dreikönigschule erhalten können, habe ich die sonst übliche Präsentation in drei Schwerpunkte aufgeteilt und als Bilderabfolge zur Verfügung gestellt.
Unter jedem Bild ist jeweils eine Kernaussage zur Folie oder eine wichtige Ergänzung zu lesen.
Selbstverständlich sind Sie eingeladen, auf unserer Webseite die Vielfalt unserer Arbeit zu ergründen.
- Geschrieben von Karsten Jonas
- Kategorie: Aktuelles
- Zugriffe: 2069
Ab 22.02.2021: Bitte Artikel unten beachten!
Mit einem Brief wendet sich der Staatsminister für Kultus Herr Piwarz an die Abiturientinnen und Abiturienten.
Bitte lesen! Darin enthalten sind Regelungen zum Abitur und zur Leistungsbewertung in 12/II sowie geänderte Terminsetzungen.
Brief an die Abiturientinnen und Abiturienten
Für die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts ist ab 18.01.2021 -mit Stand 16.01.2021- folgender Zeitplan bis Ostern vorgesehen:
Zeitraum | Kst. 5 bis 10 | Jst. 11 | Jst. 12 |
18.01.2021 - 22.01.2021 | Lernzeit |
Sonderplan |
|
25.01.2021 - 29.01.2021 | |||
01.02.2021 - 05.02.2021 | Winterferien | ||
08.02.2021 - 19.02.2021 | Lernzeit | Präsenzunterricht in den Prüfungsfächern Jst. 11 zzgl. Lernzeit |
|
22.02.2021 - 05.03.2021 | Lernzeit | Präsenzunterricht in allen Fächern | Präsenzunterricht in den Prüfungsfächern |
??? - 26.03.2021 | Wechselmodell Präsenz-Lernzeit A/B-Wochen |
in Klärung | Präsenzunterricht in den Prüfungsfächern |
29.03.2021 - 09.04.2021 | Osterferien |
Bitte die Änderungen der Winter- und Osterferien beachten!
Frei bewegliche Ferientage: Die Schulkonferenz hat eine Verschiebung auf die Tage 18.06.2021 und 21.06.2021 beschlossen.
Die Klausurpläne ab 08.02.2021 wurden erneut den aktuellen zeitlichen Rahmenbedingungen entsprechend angepasst (siehe Service-Dokumente-Aushänge). Dabei sind auch die geänderten Beschlüsse der Fachkonferenzen zur Anzahl der Klausuren und sonstigen Leistungen berücksichtigt worden.
- Geschrieben von Karsten Jonas
- Kategorie: Aktuelles
Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen im November 2020
Für den Monat November 2020 steht die Aufrechterhaltung des Unterrichts an erster Stelle, andere schulische Veranstaltungen hingegen finden eingeschränkt oder gar nicht statt.
Hierzu sind folgende Regelungen getroffen:
- Im gesamten Schulgelände ist das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung verpflichtend.
- Während des Unterrichts gilt:
- Für die Klassenstufen 5 bis 10 besteht keine Maskenpflicht.
- Für die Jahrgangsstufen 11 und 12 besteht die Maskenpflicht auch im Unterricht, es sei denn, untereinander kann ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden.
- Alle Veranstaltungen außerhalb wie Wandertage, Exkursionen, Bibliotheksbesuche oder Schulfahrten finden nicht statt.
Es gilt der reguläre Stunden-/Vertretungsplan. - Die aktuellen Maßnahmen haben nur Erfolg, wenn wir alle so gut es geht Kontakte vermeiden.
Dies gilt außerhalb der Schule ebenso wie bspw. in der Schule bezüglich Schülern anderer Klassen oder Lehrkräften, die die eigene Klasse nicht unterrichten. - In der Vergangenheit ist nicht ausreichend konsequent das Waschen bzw. Desinfizieren der Hände nach dem Bertreten der Schule umgesetzt worden.
Plant Zeit ein, kommt etwas eher und erinnert Euch ggf. gegenseitig!
- Geschrieben von Karsten Jonas
- Kategorie: Aktuelles