Gymnasium Dreikönigschule Dresden
mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln
Häufige Fragen - Alle Fragen
Bitte wählen Sie eine Kategorie
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Allerdings übernimmt der Schulträger in diesem Fall weder die Kosten für die Hin- bzw. Rückfahrt noch Übernachtungskosten. Nur unter diesem Vorbehalt kann die Schulleitung dem Praktikumsvertrag zustimmen. Der Versicherungsschutz ist dem eines Praktikums in Dresden gleichwertig, wenn der Praktikumsbetrieb innerhalb Deutschlands liegt. Andernfalls besteht kein gesetzlicher Versicherungsschutz und die Eltern haften vollständig selbst. |
Bitte beachten Sie zunächst, dass die Sächsische Schulbesuchsordnung (SBO) nur wenige Ausnahmen von der Schulbesuchspflicht vorsieht. Günstigere Flüge oder Urlaub der Eltern gehören explizit nicht zu diesen Ausnahmen. Ein Antragsformular finden Sie unter Service - Dokumente - Formulare Eltern/Schüler. Anträge müssen schriftlich (nicht per E-Mail) vorliegen und von allen Sorgeberechtigten oder dem Volljährigen unterschrieben sein. Oft stellen Sportvereine o. ä. vorgefertigte Schreiben zur Verfügung, diese können aber allenfalls als Beleg dienen. Einen Antrag auf Freistellung richten Sie bitte schriftlich (keine E-Mail) über den Klassenleiter an den Schulleiter. Dem Antrag muss eine Bestätigung der Aufnahme durch die Schule im Ausland bzw. eine Bestätigung der durchführenden Organisation beiliegen. Bis zu einer Dauer von 3 Monaten entscheidet der Schulleiter. Die Freistellung steht in der Regel unter dem Vorbehalt der Versetzung. |
Zuständig für die Einstellung als Lehrkraft im Schuldienst des Freistaates Sachsen (Raum Dresden und Umgebung) ist das Landesamt für Schule und Bildung, Standort Dresden, Großenhainer Str. 92, 01127 Dresden. Details zum Bewerbungsverfahren findet man hier. Schulscharfe Ausschreibungen werden im Karriere-Portal Sachsen veröffentlicht, wo auch die Bewerbung möglich ist.
|
Es gibt auch die Möglichkeit, sich nur darüber informieren zu lassen, dass eine neue Nachricht eingegangen ist. Hierzu gibt es eine separate FAQ.
Beispiel: Mit freundlichen Grüßen Max Mustermann 1. Schritt: E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen festlegen (wenn gewünscht)
2. Schritt: Einstellen, worüber man wie informiert werden will
Die Benachrichtigung "Online" und "Quickmessage" verlassen LernSax nicht. Die in Schritt 2 gemachten Einstellungen gelten systemübergreifend. |
Bitte richten Sie Ihre Anfrage grundsätzlich an das Schulverwaltungsamt Dresden, da nur der Schulträger und Eigentümer der Turnhalle über die Nutzung und Vermietung entscheidet. Die Schule hat insbesondere keine Kenntnis darüber, ob und in welchem Umfang freie Nutzungszeiten außerhalb des Unterrichts bestehen. |
Selbstverständlich betreuen wir Studenten im Rahmen ihres Lehramtsstudiums. Nicht zuletzt wegen des Gebotes der Gleichbehandlung aller Studenten können wir Einzelanfragen dazu nicht beantworten. Wenden Sie sich in jeden Falle an ihr zuständiges Praktikumsbüro! Bitte melden Sie sich umgehend bei der DKS unter Angabe von E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wir werden Sie zu einem Belehrungs- und Koordinierungsgespräch einladen, zu dem Sie bitte die Unterlagen Ihres Praktikumsbüros sowie Ihren Personalausweis zur Identitätsüberprüfung mitbringen. Die DKS ist bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Sachsen als interessierte Schule registriert, wurde bisher aber noch nie mit einer Zuweisung bedacht. Sie müssen sich ebenfalls bei der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Sachsen bewerben. Wir freuen uns aber, wenn Sie uns als Wunsch-Einsatzort angeben und hoffen, dass wir einmal mit einer Zuweisung bedacht werden. Ideen zu Ihrem Einsatz hätten wir genug! |