Gymnasium Dreikönigschule Dresden
mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln
Weihnachtskonzert 2024
Tief gerührt und schwer beeindruckt von der Leistung der Chöre, des Orchesters und der Schulband lässt uns das gestrige Weihnachtskonzert in der vollen Dreikönigskirche mit diesen und vielen anderen Impressionen zurück.
Frau Kemper verarbeitet Ihre Eindrücke in Reimen:
Das Weihnachtskonzert 2024
Am 19.12. war es soweit,
Der Dreikönigskreis weit und breit.
Ein musikalischer Ohrenschmaus
In Einstimmung auf Weihnachten zu Haus.
Die Chöre sangen voller Leidenschaft,
Die Schulband hatte große Anziehungskraft,
Das Orchester rundete alles harmonisch ab,
Da wurde die Zeit knapp.
Von der Bühne entfaltete sich
Ein intensiver, musikalischer Klang,
Der in unsere Herzen drang.
Wie auf Flügeln getragen schwebten wir dahin
Und die Zeit verrinn.
Riesengroß war der Applaus
Und alle gingen beschwingt nach Haus.
- Details
- Geschrieben von: Karsten Jonas
- Kategorie: Aktuelles
Volleyballturnier 2024 am DKS
Marie-Curie Gymnasium vs. Gymnasium Dreikönigschule
Ausgelassene und gespannte Stimmung in der Turnhalle der Dreikönigschule. Die Tribünen sind von Klassenkameraden, Freunden und Familien unserer Volleyball-AG gefüllt.
Anfeuerungsrufe und Musik erfüllen unsere Sporthalle voller Athleten.
Unsere Erst-, und Zweit-Mannschaft konnte soeben jeweils den zweiten Satzpunkt für sich entscheiden. Durch starke Blocks und kraftvolle Aufschläge konnte Mannschaft eins diesen Satz mit 25:22 gewinnen. Mannschaft zwei erspielte sich durch präzise Angriffsschläge ebenfalls ein 25:22 und damit den zweiten Satz.
- Details
- Geschrieben von: Chima Wenzel 12a und Luke Tennert 8a
- Kategorie: Aktuelles
Anmeldung für künftige 5. Klassen und höhere Klassenstufen
Das Gymnasium Dreikönigschule freut sich über Ihr Interesse an der Fortsetzung des Bildungsweges Ihres Kindes an unserer Schule.
Im Folgenden erhalten Sie wichtige Hinweise zum Anmeldeverfahren.
Die Informationen für eine Anmeldung ab Klassenstufe 6 finden Sie hier.
Künftige 5. Klassen:
Bitte bringen Sie folgende Dokumente zur Anmeldung mit:
- die Bildungsempfehlung im Original (Anmeldungen mit einer Kopie können wir nicht annehmen!)
Bei Bewerbern, die keine sächsische Bildungsempfehlung beibringen können (z. B. aus anderen Bundesländern), prüfen wir anhand von Zeugnis/Halbjahresinformation, ob die Leistungen eine gymnasiale Bildungsempfehlung rechtfertigen würden.- Details
- Geschrieben von: Karsten Jonas
- Kategorie: Aktuelles
Chorfahrt in Familie
Kinder- und Jugendchor singen gemeinsam in Schmiedeberg
In einer so unbeständigen Zeit ist man dankbar für Ereignisse, die schon immer so waren und immer wieder kommen und so freuten wir uns alle sehr auf die Woche vor dem ersten Advent - unsere Chorfahrtwoche! Seit vielen Jahren schon die gleiche Zeit, der gleiche Ort. Gefühlt wird es nur jedes Jahr noch etwas schöner, harmonischer, das Konzert am Donnerstag in der Schmiedeberger Kirche noch besser gelungen und im Martin-Luther-King Haus von Familie Kuhnert geleitet noch familiärer. Und das mit über einhundert Sängerinnen und Sängern!
- Details
- Geschrieben von: Cathleen Berg
- Kategorie: Chöre multicolor und microcolor
Eulen hautnah erlebt
Am 06.11.2024 staunten 20 Kinder und Jugendliche von der 5. bis zur 12. Klasse unserer Schule nicht schlecht, als vier verschiedene Eulen im B-Haus auftauchten. Der Falkner Robin Nowak war mit ihnen beim Ganztagsangebot Biologie "Erlebte Natur" zu Besuch und präsentierte sie uns hautnah.
Jeder durfte sie nicht nur streicheln, sondern auch Fotos von und mit ihnen machen. Es war sogar möglich, die Eulen auf den Arm zu setzen. :-)
Die Schleiereule Malou als ausgesprochener Nachtvogel war sehr müde, sodass sie sich schnell wieder in ihr Versteck verkrochen hat.
Der Waldkauz Snoop war sehr fotogen und entpuppte sich mit seinen schwarzen Knopfaugen schnell als "Publikumsliebling".
Den kleinen Steinkauz Pepe konnten wir sogar auf die Schulter oder auf den Kopf setzen.
Die größte Eule war Motte, ein Afrikanischer Fleckenuhu. Dabei ist er aber deutlich kleiner als der Europäische Uhu. Er war zu Beginn noch sehr skeptisch und versuchte jeden zu hacken, der ihm zu nahe kam. Man musste ihm also mit einem gewissen Sicherheitsabstand begegnen. Am Ende ließ er sich dann aber doch ohne Probleme auf den Arm setzen.
- Details
- Geschrieben von: Andreas Knoll, Elsa, Alexia, Meret, Zafreen, Sonja, Karl und Elias
- Kategorie: Arbeitsgemeinschaft Biologie: Erlebte Natur
Schulchöre als Weihnachtsgeschenk
Die CD „Just Sing It“ ist da!
Mit der CD wird der Mitschnitt vom letzten Sommerkonzert veröffentlicht.
Beide Chöre unserer Schule präsentieren sich in Bestform, die CD wurde professionell aufgenommen und produziert.
Das Gesamtergebnis ist äußerst hörenswert.
Die CD ist ab sofort gegen eine Spende an unseren Förderverein Gymnasium Dreikönigschule e.V. erhältlich.
Wir empfehlen 10 € als Richtwert für eine Spende pro CD.
Weitere Gelegenheiten bestehen beim Weihnachtskonzert in der Dreikönigskirche am 19.12.2024 und am Donnerstag, den 21.11.2024 zwischen 14:30 und 15:00 Uhr in der Mensa sowie auf Anfrage bei Frau Berg oder Herrn Förster.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unseren Förderverein, der sämtliche Kosten des Live-Mitschnittes, der professionellen Studiobearbeitung und der CD-Produktion übernommen hat!
- Details
- Geschrieben von: Förster, Christian
- Kategorie: Chöre multicolor und microcolor
Neuaufstellung des Vorstandes im Förderverein
„Eine Ära geht zu Ende“ - Mit diesen Worten und der entsprechenden Dankbarkeit verabschiedete sich die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Dreikönigschule von Frau Sylke Paschold in ihrer Rolle als Vorstandsvorsitzende.
Mit viel Engagement, Erfahrung und sozialem Geschick prägte ihre Führung über 30 Jahre die Arbeit des Vereins.
Neben den unzähligen Einzelmaßnahmen, mit denen der Förderverein das Schulleben unterstützt, entstanden mit Frau Pascholds Hilfe auch viele Traditionen wie das schuleigene Hausaufgabenheft, die alljährliche Ehrung besonderer Leistungen oder die Teilnahme am Känguruwettbewerb.
Um solche Projekte weiter zu unterstützen und auszubauen, hat sich ein neuer Vereinsvorstand zusammengefunden.
Mit Herrn André Benedix und Frau Cathleen Berg bilden zwei Lehrkräfte des Gymnasiums den Vorstandsvorsitz.
Unterstützt werden sie aus der Elternschaft durch Frau Martina Kutla (Schatzmeisterin), Herrn Volkmar Teichmann (Schriftführer), Frau Claudia Andrich (Beisitzerin), Herrn Dirk Schmidt (Beisitzer) und Herrn Uwe Stintz (Beisitzer).
- Details
- Geschrieben von: André Benedix
- Kategorie: Förderverein
Vorlesewettbewerb 2024
Vier Kronen gab es am 11.11.2024 und Sieger waren alle Teilnehmenden, reicher an Erfahrung und den Kopf voller neuer Geschichten.
Den ersten Platz erreichte Annika aus der Klasse 6c beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Gymnasium Dreikönigschule Dresden im Rahmen des 66. bundesweiten Vorlesewettbewerbs.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, Daumendrücker, Mitglieder der Kinder- und Lehrerjury für diesen spannenden Nachmittag.
- Details
- Geschrieben von: Dr. Webers-Dittrich, Lina
- Kategorie: Aktuelles
Termine im Schuljahr 2024/2025
Schulinterne Termine für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte werden nur noch im LernSax-Kalender veröffentlicht, wo sie jeweils im privaten Kalender erscheinen.
Zugang zu LernSax erhalten neue Schülerinnen und Schüler in der ersten Schulwoche, in Einzelfällen mit dem Aufnahmebescheid.
Eltern bekommen ihren Zugang spätestens zum ersten Elternabend im Schuljahr.
Datum | Zeit | Inhalt | Ort |
---|---|---|---|
07.08.2024 | 18:00 Uhr | Elternabend neue 5. Klassen | Haus B |
19.12.2024 | 19:00 Uhr | Weihnachtskonzert | Dreikönigskirche Dresden |
22.01.2025 | 17:00 Uhr – 19:00 Uhr | Tag der offenen Tür | |
18:15 Uhr | Vorstellung der Schule durch den Schulleiter | Aula | |
25.02.2025, 27.02.2025 03.03.2025 bis 06.03.2025 |
Anmeldung künftige Kst. 5 mit Terminreservierung | Sekretariat | |
11.03.2025 | 09:30 Uhr | Leistungserhebung für Schülerinnen und Schüler Kst. 4 ohne Bildungsempfehlung für das Gymnasium Nachtermin 19.03.2025 |
|
14.03.2025 | individuell | Beratungsgespräche zur Leistungserhebung Nachtermin 19.03.2025 |
A113 |
24.03.2025 – 26.03.2025 | Frühjahrskulturtage | Projekttheater siehe Programm | |
16.05.2025 | Aufnahmebescheid für künftige 5. Klassen | ||
05.06.2025 | 18:30 Uhr | Elternabend für künftige 5. Klassen | Aula |
10.06.2025 – 20.06.2025 | Sommerkulturtage | Projekttheater siehe Programm | |
23.06.2025 | Beantragung eine Aufnahme in Klassenstufe 5 mit Bildungsempfehlung für das Gymnasium vom 13.06.2025 |
- Details
- Geschrieben von: Karsten Jonas
- Kategorie: Aktuelles
Ganztagesangebote im Schuljahr 2024/2025
Die Freizeitangebote für das Schuljahr 2024/2025 sind nun online.
Bitte auf "Weiterlesen..." klicken, um sie anzusehen.
Detailiiertere Hinweis sind auf den Aushängen / Plakaten in der Schule zu finden.
Der jeweils erste Termin ist den Aushängen in der Schule zu entnehmen.
In der Regeln beginnen die Angebot in der dritten Schulwoche.
Interessierte Schülerinnen und Schüler geben Ihre Teilnahmeerklärung möglichst bis zum 02.09.2024 im Sekretariat oder beim Klassenleiter ab.
Gern könnt ihr Euch HIER genauer über einzelne Angebote informieren.
- Details
- Geschrieben von: Paschold, Sylke
- Kategorie: AG & GTA