Gymnasium Dreikönigschule Dresden
mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln
Dresden sucht Mitarbeitende in Schulsekretariaten
Die Landeshaupstadt Dresden hat eine Dauerausschreibung für befristete und unbefristete Teilzeit-Stellen in Schulsekretariaten (20 oder 30 Stunden pro Woche) herausgegeben. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
Zur Ausschreibung
Sommerkulturtage 2023
Es geht wieder los! Der kulturelle Ausnahmezustand an der DKS
Vom 12.06.2023 bis 04.07.2023 präsentieren die Chöre microcolor und multicolor, unsere Dreikönigspieler, das Schulorchester mit der Tanz-AG, die Schulband sowie der Grundkurs Darstellendes Spiel ihr Können.
Der Vorverkauf (Erwachsene 8,00 €, Schüler 5,00 €) findet montags bis freitags von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr im projekttheater, Louisenstraße 47, oder direkt über die Homepage des Theaters statt.
Alle Rezensionen finden Sie wieder im Menü Schule - Projekte - Kulturtage.
- Geschrieben von Jonas, Karsten
- Kategorie: Aktuelles
Aufholen nach Corona im Schuljahr 2022/2023
Im Schuljahr 2022/2023 stehen dem Gymnasium Dreiköigschule erneut finanzielle Mittel zur Verfügung, um das Programm "Aufholen nach Corona" weiterzuführen. Unsere Angebote / Dienstleistungserbringer sind:
Individuelle fachbezogene Unterstützung | Prima Tandems! |
Schülerinnen und Schüler erhalten fachbezogene Unterstützung in Kleingruppen bei der Schülerhilfe Dresden-Neustadt. Die Schülerhilfe Dresden-Neustadt nimmt individuell Kontakt auf und vereinbart entsprechende Lehrveranstaltungen. |
Prima Tandems funktioniert nach dem Prinzip "Schüler helfen Schülern". Die Hilfegeber müssen eine Empfehlung durch ihre Fachlehrkräfte vorweisen und sie werden in speziellen Workshops qualifiziert, gezielt und effektiv Hilfestellung geben zu können. Nach kurzer Erprobung erhalten sie ein Entgeld für die geleistete Arbeit. Die Plattform von Prima Tandems ermöglicht es, dass sich Hilfegeber und Hilfesuchende zunächt unverbindlich finden. Es ist sichergestellt, dass nur Schülerinnen und Schüler der DKS beteiligt sind. Dies wird über Zugangsschlüssel erreicht, die man sich bei der Koordinatorin und Schulsozialarbeiterin Frau Preuß beschaffen kann. Wir suchen weiterhin Nachhilfegeber in und für alle Klassenstufen! |
lernpsychologische Beratung und Coaching | Unterstützung beim selbstständigen Lernen |
Im Rahmen der lernpsychologischen Beratung und Betreuung werden Kenntnisse über Arten, Ursachen, Indikatoren und Folgen von Lernschwierigkeiten sowie geeignete Lösungsstrategien und Methoden vermittelt. Dieses Angebot richtet sich an Klassen und Kurse, in denen i. d. R. 90-minütige Workshops stattfinden können. Klassenleiter und Tutoren melden die konkreten Bedarfe der Schulleitung. Eltern und/oder Schüler/innen können sich direkt an Frau Frenzel wenden, wenn es um eine individuelle Beratung und Begleitung geht. Nach einem unverbindlichen Kennenlerngespräch schätzen beide Seiten ab, ob und ggf. in welchem Rahmen eine Bearbeitung individueller Probleme erfolgen kann - selbstverständlich unter Berücksichtigung von Datenschutz und Schweigepflicht. Weitere Details, Wege zur Kontaktaufnahme und eine Einwilligungserklärung können der Elterninformation entnommen werden. |
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 haben -so gewollt- eine bis zum Ende ihrer Schulzeit reichende Lizenz zur Nutzung von SchulLV erhalten. Solange der Vorrat reicht, werden Restlizenzen auf Anfrage für beliebige Klassenstufen abgegeben. Interessierte Schüler/innen bzw. Eltern wenden sich bitte an die Klassenleitung, welche dem Bedarf zustimmen muss und die Lizenz an den/die Schüler/in übergibt. Es ist derzeit nicht vorgesehen, dieses Angebot zu verlängern. |
- Geschrieben von Karsten Jonas
- Kategorie: Aktuelles