Gymnasium Dreikönigschule Dresden
mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln
Aktuelle Meldungen
Das Angebot für den herkunftssprachlichen Unterricht im Schuljahr 2023/2024 ist in LernSax veröffentlicht: Zu den Angeboten (erfordert LernSax - Login)
Eltern sollten sich die Angebote nun ansehen und sich für ein passendes hinsichtlich Sprache, Ort und Zeit entscheiden.
Die Kinder gehen direkt dort hin und melden sich persönlich an, auch wenn bisher keine Interessenbekundung erfolgte.
Ausschreibung Lernbegleitung in Deutsch als Zweitsprache
Am Gymnasium Dreikönigschule wird zur Begleitung der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund folgende Dienstleistung ausgeschrieben:
- Unterrichtsergänzende individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern der Vorbereitungsklasse(n) auf allen Niveaustufen,
- fach- und sprachspezifische Begleitung von Schülerinnen und Schülern in Voll- und Teilintegration,
- insbesondere Hilfestellung bei der Erfüllung außerunterrichtlicher Aufgaben,
- Planung und Organisation von Maßnahmen und Angeboten zur Integration und zum kulturellem Austausch.
Die Dienstleistung soll im Zeitraum 16.10.2023 bis 19.06.2024 über vier Zeitstunden pro Woche erbracht werden.
- Geschrieben von: Karsten Jonas
- Kategorie: Aktuelles
Fahrgastumfrage im VVO
Ab 1. September 2023 führt die VVO eine Verkehrserhebung durch, die bis zum 31. August 2024 andauert.
In dieser Zeit werden in allen Bussen und Bahnen im gesamten Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) Befragerinnen und Befrager unterwegs sein, die Fahrgäste um ihren Fahrausweis bitten und gleichzeitig Fragen zur Fahrt stellen.
Das betrifft auch Schülerinnen und Schüler.
Die Befragerinnen und Befrager erfassen das Ticket ausgebende Verkehrsunternehmen, die Ticket-Art und für wie viele Tarifzonen der Fahrausweis gültig ist. Zudem fragen sie, von wo, nach wo als auch wie oft das Ticket genutzt wird. Die gesamte Befragung erfolgt anonym: persönliche Daten werden nicht abgefragt.
Da Schülerinnen und Schüler ein wichtiger (und großer) Anteil der Fahrgäste in den öffentlichen Verkehrmitteln sind, ist es wichtig, dass ausreichend Informationen über die Nutzung von Bussen und Bahnen durch sie vorliegen.
Nähere Informationen hat der VVO in einem Anschreiben veröffentlicht.
- Geschrieben von: Karsten Jonas
- Kategorie: Aktuelles
Ganztagesangebote im Schuljahr 2023/2024
Die Freizeitangebote für das Schuljahr 2023/2024 sind nun online.
Bitte auf "Weiterlesen..." klicken, um sie anzusehen.
Detailiiertere Hinweis sind auf den Aushängen / Plakaten in der Schule zu finden.
Der jeweils erste Termin ist den Aushängen in der Schule zu entnehmen.
In der Regeln beginnen die Angebot in der dritten Schulwoche.
Interessierte Schülerinnen und Schüler geben Ihre Teilnahmeerklärung möglichst bis zum 08.09.2023 im Sekretariat oder beim Klassenleiter ab.
Gern könnt ihr Euch HIER genauer über einzelne Angebote informieren.
- Geschrieben von: Paschold, Sylke
- Kategorie: AG & GTA