Gymnasium Dreikönigschule Dresden
mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln
Elternrat
Als Elternvertreter ist uns die Motivation unserer Kinder zum Lernen, das Abholen der Schüler und Schülerinnen in ihren jeweiligen Lebensphasen und -belangen sowie die Vorbereitung auf das Berufsleben sehr wichtig. Wir wollen die Schule bei der Förderung der Entwicklung sozialer, methodischer und fachlicher Kompetenzen sowie der Schaffung optimaler Lehr- und Lernbedingen unterstützen, indem wir den Austausch zwischen Schule und Eltern gestalten und Verständnis für die jeweiligen Belange zeigen. Eine offene und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Schülerrat und der Lehrerkonferenz sehen wir als Voraussetzung dafür.
Um erfolgreich und wirksam zu sein, benötigen wir viele engagierte Eltern.
Wir laden Sie daher herzlich zur Mitarbeit und Mitgestaltung ein.
Durch Beschluss des Elternrates am 23.09.2025 sind die Elternvertreter des Schuljahres 2025/2026 wie folgt gewählt:
| Vorsitzende Elternrat |
Katja Adolphi (10b) |
| Stellvertretender Vorsitzender Elternrat & Vertreter im Kreiselternrat |
Pascal Rottmann (11a) |
|
weitere Mitglieder der Schulkonferenz |
Daniela Trenkler (11a) Stephan Hernschier (10b) Uta Moderow (8a) Kerstin List (6a) Nadine Seifarth (5a) |
Die Elternratsmitglieder, welche die Eltern in der Schulkonferenz vertreten, erreichen Sie über die E-Mail-Adresse .
- Details
- Geschrieben von: Adolphi, Katja
- Hauptkategorie: Gremien
- Kategorie: Elternrat
- Zugriffe: 5645
Die Grundlage für die Elternarbeit in der Schule bilden das Schulgesetz für den Freistaat Sachsen und die Elternmitwirkungsverordnung.
Der Kreiselternrat Dresden sowie der Landeselternrat Sachsen vertreten die Eltern auf politischer Ebene und wir arbeiten im Arbeitskreis Gymnasien entsprechend mit.




Mittwoch
