Gymnasium Dreikönigschule Dresden

mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln

Naturwissenschaftliches Profil Klasse 8

Der zweite Tag der NaWi- Fahrt war erlebnisreich und voller Experimentierfreude.

Nach der Ankunft im DLR bekamen wir eine kurze Sicherheitseinweisung und ein paar erste Eindrücke vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Dann teilten wir uns in drei Gruppen und begannen ohne große Umwege zu experimentieren.
Unsere Gruppe durfte zuerst mit dem modularen Windkanal forschen indem wir den Aufbau am verkleinerten Modell erklärt bekamen und verschiedene Formen oder Fahrzeuge in den Windkanal hielten.
Man sah die Verwirbelungen besonders gut ,da Nebel die Strömung sichtbar machte. Die nächste Station für unsere Gruppe war die Tornadoentstehung, die auch für die Luftfahrtsicherheit wichtig ist. Sehr ähnlich zu dem Tornado ist die Nebelhose, die wir selbst erzeugen konnten.

Anschließend zeigte man uns einen kleinen künstlich hergestellten Tonado, an dem wir Aufbau und Enstehung erklärt bekamen. Das Highlight an diesem Tag für uns war, dass wir in einem Schutzraum eine Tornadosimulation durchlaufen durften. Das letzte Experiment war die Äolsharfe, die uns die Tonentstehung bei angeströmten Saiten veranschaulichte.

Nun aßen wir 12:30 in der Kantine vom DLR Mittag, welches uns überragend gut schmeckte. Frisch gestärkt ging es nun in die Raketenwerkstatt. Nach langem Tüfteln enstanden außergewöhnliche und schöne Raketen. Da wir den Raketenstart Morgen durchführen, freuen wir uns auf den nächsten Tag. Anschließend waren wir noch zwei Stunden im Schwimmbad, die einige zum Wettrutschen und andere zum Ausspannen nutzten.

Die Freizeit bis zum Abendbrot bummelten wir noch durch die Stadt. Glücklicherweise ist die Jugendherberge nicht stark belegt, so dass wir Ruhe und ausgezeichnetes Essen geniessen. Wir freuen uns schon auf den zweiten Tag im DLR...

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.