Gymnasium Dreikönigschule Dresden
mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln
Latein
Latein ist alternativ zu Französisch als zweite Fremdsprache durchgängig von Klasse 6 bis 10 zu belegen.
In der Oberstufe führen wir aktuell einen jahrgangsstufenübergreifenden Grundkurs mit drei Wochenstunden, der im Rahmen der Kurswahloptionen belegt werden kann.
| Fachkonferenzleiter/in | Frau Müller, Tanja |
| Weitere Fachlehrer/innen | Frau Berhorst Frau Scholze Herr Steinacker Frau Hagendorf (Ref.) |
| Hauptfach | ja |
| Abitur |
Latein ist als mündliche Prüfung (P4/ P5) wählbar. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen und bezieht sich auf Texte aus den Themengebieten des Oberstufenkurses („Römische Moralphilosophie“ und „Dichtung der augusteischen Zeit“). |
| Klassenstufe | Wochenstunden | Lehrbuch/Lehrmittel |
|---|---|---|
| 5 | - | |
| 6 | 3 + 1 | C. C. Buchner: Prima |
| 7 | 4 | C. C. Buchner: Prima |
| 8 | 4 | C. C. Buchner: Prima |
| 9 | 3 | Lektüre, z. B. Phädrus, Caesar, Plinius |
| 10 | 3 | Lektüre, z. B. Cicero, Catull |
| 11/12 Grundkurs | 3 | Lektüre, z. B. Ovid, Seneca |
| 11/12 Leistungskurs | 5 |
- SOL: Selbst organisiertes Lernen mit Wochenplanarbeit in der Lehrbuchphase
- Hybrides Arbeiten: mit Lehrbuch und unterstützender Einsatz von digitalen Werkzeugen wie learning apps, learning snacks, digitale Arbeitsblätter von eduki und ZUM apps
- Freiarbeitsstunden in der Lehrbuchphase
- Portfolio-Einsatz: kreative Umsetzung von Lektüren, z. B. Bildgeschichten, Instaposts
- diverse Bildungspartner in Regensburg, z. B. https://stadtmaus.de
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden https://www.skd.museum
- Staatliche Museen zu Berlin https://www.smb.museum.de
- smac in Chemnitz https://www.smac.sachsen.de
- Schauspielhaus Dresden
- Schüleraustausch für die Klassenstufen 10, 11 aller zwei Jahre mit dem Liceo Mariano Buratti, Viterbo, Latium
- turnusmäßige Exkursionen / Fahrten
- Fachexkursion nach Regensburg in Kl. 7
- Exkursionen in Dresden und Umgebung (z.B. Herkules im Großen Garten, Skulpturensammlung Dresden, Gemälde der Alten Meister)
- Lateinische Inschriften in Dresden: digitale Stadftführung mit Actionbound
- Theaterbesuche (programmabhängig)
- Besuch von Sonderausstellungen (programmabhängig)
- besondere Förderung
- Unterstützung durch Prima Tandems - Schülernachhilfe
- Teilnahme am Fremdsprachenwettbewerb
- sonstiges Engagement
- Beteiligung am Tag der offenen Tür mit römischer Kleidung, römischen Speisen, Spielangebote aus der Römerzeit, Schnupperstunde
- Projektarbeiten und Anferigen einer Komplexen Leistung ist möglich
Eindrücke aus Exkursionen und Beiträgen z. B. zum Tag der offenen Tür




Montag
