Online-Umfrage der Landeshauptstadt Dresden, Amt für Stadtplanung und Mobilität
Wie lässt sich die Louisenstraße so gestalten, dass sie zu einem attrkativen, sicheren, barrierefreien und begrünten Stadtraum für alle wird?
Welche Bedarfe und Interessen gibt es dazu?
Mehr Stellplätze für Fahrräder? Qualitativ hochwertige Chill-Bereiche? Begrünung? Beschattung? Verkehrsführung?
Was sollte unbedingt bedacht oder verbessert werden?
Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte sind eingeladen, an der Online-Befragung vom 4. März bis zum 31. März 2024 teilzunehmen.
Minderjährige müssen vorab ihre Eltern fragen.
Für Kinder und Jugendliche gibt es zusätzliche Möglichkeiten der Mitwirkung durch das Kinder- und Jugendbüro Dresden.
FÜr wen? | Wo? | Wann? |
---|---|---|
Kinder und Familien | Spielplatz Louisensgrün | Mittwoch, 13.03.2024 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr |
Jugendliche und junge Erwachsene | am "Eck" Louisenstraße/ Görlitzer Straße/ Rothenburger Straße | Freitag, 15.03.2024 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
Alle Informationen rund um das Projek Louisenstraße findet hier.