Am Gymnasium Dreikönigschule werden folgende Dienstleistungen ausgeschrieben:
Ziel des Projektes ist die Anfertigung einer veröffentlichungsreifen Reportage mit analogen und digitalen Medien zu einem vom Schüler selbst gewählten relevanten Thema unter Einbeziehung mehrerer Medienarten und -formate sowie journalistischen, rechtlichen und mediengestalterischen Aspekten.
Die Schülerinnen und Schüler sollen professionell von der eigenen Zielstellung über alle Entwicklungsphasen bis hin zum Endprodukt einschließlich einer abschließenden Präsentation unterstützt, beraten und angeleitet werden.
Sie unterstützen fachlich und methodisch die Lehrkraft bei der inhaltlichen und organisatorischen Umsetzung des Projekts im Zeitraum 04.02.2025 bis 06.05.2025 mit einer Präsenzzeit von ca. 32 Zeitstunden.
Eine fachliche Eignung möglichst mit pädagogischen Vorerfahrungen ist nachzuweisen.
Unter Aufsicht einer Lehrkraft setzen Sie in fünf 7. Klassen je zwei selbständig konzipierte Workshops á 90 Minuten um, die sich im Rahmen des Präventivkonzeptes unserer Schule mit dem Schwerpunkt Influencing und Content Creating befassen.
Die Jugendlichen sollen sich unter fachkompetenter Anleitung mit ihrem eigenen Nutzungsverhalten vergleichend uns selbstkritisch auseinandersetzen und dabei die Rolle und Auswirkung dieses Nutzungsverhaltens, besonders der Social Media Dienste, auf ihr eigenes Handeln reflektieren. Weiterführend sollten die Funktionen von Journalismus und Content Creating wie Meinungsbildungs-, Informations- , Kritik- und Kontrollfunktion untersucht werden, um deren Bedeutung für die eigene Orientierung und die Wirkung auf Gesellschaft und Demokratie zu erkennen.
Die Teilnehmenden sollten Kriterien erarbeiten, bzw. kennen lernen, die ihnen ermöglichen, die Vertrauenswürdigkeit und den Wahrheitsgehalt von Nachrichten bewerten zu können.
Die Leistung ist zwingend am 05.11.2024 (drei Klassen) und 6.11.2024 (zwei Klassen) zu erbringen.
Für jede Bewerbung gilt:
Den Anforderungen gemäß Masernschutzgesetz ist zu entsprechen.
Die für den öffentlichen Dienst geltenden Regeln einer geschlechtergerechten Sprache sind umzusetzen.
Bewerbungen sind schriftlich bis zum 26.09.2024 an das Gymnasium Dreikönigschule, Louisenstr. 42, 01099 Dresden, zu richten.
Der Bewerbung sind beizufügen:
für Einzelpersonen:
- formloses Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf mit einem aktuellen Passbild,
Anschrift, Telefon, E-Mail, Geburtsdatum, SteuerID - Nachweise zur Ausbildung und beruflicher Werdegang soweit für die Dienstleistung relevant
- Preisangebot für die Dienstleistung, ggf. gestaffelt, Materialkosten sind separat aufzuführen
- Nachweis gemäß Masernschutzgesetz
- aktuelles erweitertes Führungszeugnis
für institutionelle Bewerber:
- Preisangebot für die Dienstleistung, ggf. gestaffelt, Materialkosten sind separat aufzuführen
- Geschäftsbedingungen, zuständige Person / Vertragspartner