Gymnasium Dreikönigschule Dresden

mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln

Tagebucheintrag Bsp kEin Sozialprojekt in Ethik und Religion

In unserer hektischen und fordernden Welt kommen manche Menschen viel zu kurz: die älteren Generationen.

Aus diesem Grund überlegte sich die Fachschaft Ethik und Religion ein Sozialprojekt für die 9. Klassenstufe, um zum einen ein paar älteren Menschen ein wenig Abwechslung im oft einsamen Alltag zu bieten. Zum anderen wird im Fach Ethik der Klassenstufe 9 der Lernbereich "Reflexionen über den Tod" behandelt, was ein Auseinandersetzen mit dem Altwerden und Sterben ganz automatisch zur Folge hat.

Für viele junge Menschen ist weder das eine noch das andere greifbar, weshalb es uns wichtig erscheint, den Berührungsängsten mit solchen Themen zu begegnen. Wie kann dies besser gelingen, als in Pflege- und Senioreneinrichtungen zu gehen und die Menschen dort kennenzulernen?

Im letzten Schuljahr startete dieses Vorhaben als Pilotprojekt mit der "K & S Seniorenresidenz" Dresden sehr erfolgreich. Das Feedback der Bewohner, Mitarbeiter und der liebevollen Schülerschaft war durch und durch positiv, was auch an den Tagebucheinträgen der Schüler zu jedem Besuch deutlich wurde.

Dieses Jahr konnten wir bereits 3 Einrichtungen für das Sozialprojekt gewinnen: "Das Schwanenhaus" am Diakonissenkrankenhaus, das Pflegeheim "Am Elbufer" und die Pflegeeinrichtung "Pro Seniore“ in der Kästnerpassage.

Wir hoffen, weitere Einrichtungen dafür zu gewinnen und mit ihnen dauerhaft kooperieren zu dürfen, damit künftig alle Klassen der Jahrgangsstufe 9 von diesen Erfahrungen zehren können. Denn eines steht fest: Wenn Generationen ins Gespräch kommen, öffnen sich ganz neue Welten.

Der hier mit der Zustimmung der Urheber veröffentlichte Bericht (Bild anklicken) zeigt beispielhaft, dass unser Projekt einen generationenübergreifenden Mehrwert hat.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.