Gymnasium Dreikönigschule Dresden

mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln

36.000 Sekunden, Julia Gastel

In 36.000 Sekunden geht die Welt unter! Wir alle wissen es - und wie verbringen wir diese letzten 10 Stunden unseres Lebens? Sorgenvoll? Fassungslos? Gelähmt?
Oder verdrängen wir das unausweichliche Ende einfach mit einer berauschenden Party?

„36.000 Sekunden“ - ein modernes, absurdes und zugleich lustiges Theaterstück – unterhaltsam und kurzweilig inszeniert von der gut gelaunten und toll im Team zusammenwirkenden Klasse 8a unter Leitung ihrer Klassenlehrerin Gabriele Scharfenberger.

Tusch! Die Frühjahrkulturtage der DKS 2025 sind eröffnet.

Das Publikum wird Zeuge verschiedenster Szenearien der letzten Stunden bis zum Weltuntergang und erlebt so z.B. eine auseinanderfallende, aneinander vorbei lebende Familie in einem ‚Keinfamilienhaus‘, enttäuschte Lebensbilanzen, eine Nonne, die noch ihren ersten Kuss erleben will, auch wenn die Kirche damit nicht einverstanden wäre, ein schüchternes Online-Liebespaar, welches sich noch gern im ‚real life‘ begegnen möchte, einen selbstsüchtigen, arbeitswütigen Firmenchef, der seine Mitarbeiter bis zum Ende unterdrückt und vieles andere mehr.

Die jugendlichen Darsteller sind allesamt recht textsicher und können im Notfall auf eine zuverlässige Souffleuse vertrauen. Und sie alle sprechen ihre Texte bemerkenswert deutlich und mit pointierter Betonung. Besonderes Augenmerk widmete man origineller Kostümierung, bis ins kleinste Detail überlegte, zahlreiche Requisiten und variantenreicher, aufwändiger Raumgestaltungen, die von einem souverän und fix agierendem Umräumensemble gemeistert wurden.

Ganz wunderbar gelingt an diesem Abend die besondere Verbindung zwischen Schauspiel und den Arrangements des kleinen, aber sehr feinen Orchesters, den DKSstern, die jede Umbaupause mit sehr facettenreichem Spiel zu einem unterhaltsamen Erlebnis werden lassen.

Vielen Dank allen Mitwirkenden und den Ensembleleitungen Gabriele Scharfenberger und Maximilian Scholze für diesen schönen Abend.

Und falls die Welt nun doch nicht untergeht, ist dieses Stück am 06.05.2025, 19.00 Uhr im ‚projekttheater‘ noch einmal zu erleben. Also Termin vormerken!

Die Zeit läuft, nur noch wenige Stunden bis zum Weltuntergang. „Entscheide dich jetzt, was dir noch wichtig ist!“

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.