Gymnasium Dreikönigschule Dresden
mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln
Frühjahr 2024/2025

Fulminante Aufführung der Grundkurse Darstellendes Spiel Klasse 12
Mit neun kleinen Performances und Mindramen hielten die Jugendlichen das Publikum durchgehend spannungs- und abwechslungsreich in ihrem Bann.
Zu Beginn ein Intro in Formation - einfach toll anzusehen, wie die Jugendlichen so stumm, aber intuitiv miteinander verbunden, zeitgleich synchron agieren und wunderbare „Körperinstallationen“ erzeugen.
Und dann, schwarze Bühne - nur ein Handy auf dem Boden – ein Klingeln – dann Wortfetzen der Bestürzung - Unheilvolles ist geschehen – ein tödlicher Autounfall. Wer war’s? Liebe, Eifersucht, Enttäuschung, Rache? Ein Krimi ,“Schattenschuld“, der sehr intensiv , mit nur minimalistischen Textpassagen auskommend, von Hadiyeh, Mathilda, Greta und Vivian erdacht und gespielt wurde.
Überzeugend.
- Details
- Geschrieben von: Naumann, Katrin
- Hauptkategorie: Kulturtage
- Kategorie: Frühjahr 2024/2025
- Zugriffe: 438

36.000 Sekunden, Julia Gastel
In 36.000 Sekunden geht die Welt unter! Wir alle wissen es - und wie verbringen wir diese letzten 10 Stunden unseres Lebens? Sorgenvoll? Fassungslos? Gelähmt?
Oder verdrängen wir das unausweichliche Ende einfach mit einer berauschenden Party?
„36.000 Sekunden“ - ein modernes, absurdes und zugleich lustiges Theaterstück – unterhaltsam und kurzweilig inszeniert von der gut gelaunten und toll im Team zusammenwirkenden Klasse 8a unter Leitung ihrer Klassenlehrerin Gabriele Scharfenberger.
Tusch! Die Frühjahrkulturtage der DKS 2025 sind eröffnet.
- Details
- Geschrieben von: Naumann, Katrin
- Hauptkategorie: Kulturtage
- Kategorie: Frühjahr 2024/2025
- Zugriffe: 612