Gymnasium Dreikönigschule Dresden

mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln

So ist das Leben! Das sagt jemand, der entweder mit seinem Leben hadert oder es akzeptiert hat.
Um zu wissen, wie das Leben eben ist, braucht es Erfahrung und Mut. Und vielleicht ist der einfachste Weg dahin das Spiel.

Die Schülerinnen und Schüler der beiden Darstellendes-Spiel-Kurse unserer 11. Klassen haben sich miteinander das Leben erspielt. Dabei haben sie sich auf das Wesentliche konzentriert und in ihrer Szenencollage nur ganz sparsam mit Kostüm und Requisiten gearbeitet.

Alle Spielenden waren in Schwarz gekleidet. Hände, Arme und vor allem die Gesichter waren im Fokus. Begegnung, Bewegung, Beziehung. Was macht das leben noch aus? Enttäuschung, Not und Tod, die Krisen unserer Zeit, aber auch Hilfsbereitschaft, Lebenslust und Neugier. In kleinen Szenen führte das Ensembel, das von den beiden Fachlehrerinnen Frau Lessig und Frau Scharfenberger leidenschaftlich begleitet und vorbereitet wurde, sein Publikum im Projekttheater durch ganz verschiedene Alltagssituationen und Gefühlswelten.

Die Spielfreude übertrug sich auf alle Anwesenden und so wurden die Spielenden nach jeder Szene und vor allem am Ende der Collage von großem Beifall und Jubelrufen getragen.

Ein tiefgründiger und dennoch heiterer Abend, an dessen Ende so manche Anwesende zu sich oder ihrer Begleitung gesagt haben dürfte:

Ja, ja, so ist das Leben.

Bilder: Steffi Firchau

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.