Gymnasium Dreikönigschule Dresden

mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln

Spagat, Saltos, Überschläge, Tanzeinlagen begleitet von klassischer und moderner Musik. All das haben die Schüler vom Gymnasium DKS im Projekttheater zur Schau gestellt.

Das Orchester hat sich ins Zeug gelegt. Sie spielten unter anderem den Can-Can aus „Orpheus in der Unterwelt“ von Jaques Offenbach und Hedwig’s Theme von John Williams. Unter der Leitung von Gabriele Scharfenberger und Maximilian Schwarze haben die Schüler die überwiegend klassischen Stücke gut umgesetzt. Herr Schwarze verabschiedete sich auf der Bühne von den Schülern, da er neue Wege und Verpflichtungen eingeht.

Mit viel Freunde und Selbstbewusstsein lieferten die Schüler der Tanz-AG eine umfangreiche Show ab. Nicht nur die Tanzbewegungen begeisterten das Publikum. Dies ist dem Engagement von Olimpia Scardi zu verdanken. Sie leistet bei ihrer Arbeit mit den Schülern eine wichtige Unterstützung zur Entwicklung von Körperbeherrschung und Selbstvertrauen, äußerst wichtige Aspekte gerade in der Pubertät. Anneke Urbank aus der Klasse 7c sagt: „Für mich ist Olimpia eine Lehrerin sowie auch eine Freundin. Ich hoffe, dass die Tanz-AG erhalten bleibt, denn jedes Jahr war es wunderschön.“ Charlotte Müller, ebenfalls aus der 7c, betont: „Olimpia versucht das Beste aus einem herauszuholen. Ihre aufmunternden und beruhigenden Worte haben mir schon so manchen Tag gerettet. Ich könnte mir für die GTA Tanz keinen besseren Menschen vorstellen.“

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.