Gymnasium Dreikönigschule Dresden

mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln

Nach vielen Jahren in Göttingen zog es das naturwissenschaftliche Profil in Klasse 8 nun nach Cottus an das Zentrum für Luft und Raumfahrt.

Typisch für Naturwissenschaftler folgen kurze und präzise Tageszusammenfassungen und ein paar lohnenswerte Impressionen ...


Tag 1

Nachdem wir 11.39 Uhr am Bahnhof Cottbus angekommen sind, haben wir unser Gepäck in der Jugendherberge abgestellt und sind anschließend zum "Unex"-Schülerlabor der BTU gelaufen.
Dort hörten wir einen Vortrag zum Thema Peltierelement und haben uns das Themengebiet parallel experimentell erarbeitet.

Beim Geocaching am späten Nachmittag konnten dann einige von uns kleine Erfolge vermerken.

Julika Reifegerste



Tag 2

Heute sind wir nach dem Frühstück zum DLR gegangen und haben uns ein Einstiegsvideo zu den Themen Luft- und Raumfahrt, Sicherheit, Energie und Verkehr angeschaut.
Dazu haben wir dann vier Experimente durchgeführt.

Bei einem der vier Experimente haben wir z.B. über die Gravitation (Anziehungskraft) und über Schwerelosigkeit gesprochen und gefilmt wie wir etwas runterfallen lassen haben und es anschließend in Zeitlupe angeschaut. Besonders beeindruckend war es, als wir ein Glas mit flüssigem Silikon und einem dünnen Röhrchen in der Mitte des Glases fallen ließen und das Silikon in das Röhrchen, also nach oben, geflossen ist und nicht ringsum.

Lucia Ebermann



Tag 3

Wir waren heute wieder in der DLR, dort haben wir wie gestern vier Experimente gemacht, unter anderem haben wir einen Handwärmer gebastelt.

Aber am besten hat uns ein Experiment gefallen, in dem wir einen Windkanal untersucht haben .

Nach der Uni waren wir noch in einem Schwimmbad. Der Tag hat uns sehr gut gefallen.

Maximilian Rötter



Tag 4

Am Donnerstag war der Tag der Abreise schon gekommen.

Nach dem Frühstück haben wir die Zimmer aufgeräumt und sind mit der Straßenbahn zum Bahnhof gefahren.
Anschließend ging es dann mit dem Zug wieder zurück nach Dresden.

Vor der Abreise wurden die Sieger von der "Geocach-Challenge" ausgezeichnet und mit Süßigkeiten und anderen tollen Geschenken belohnt.

Wir hatten eine schöne und interessante Zeit in Cottbus.

Karl Lemaitre

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.