Gymnasium Dreikönigschule Dresden

mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln

 

Unser Morgen begann damit, dass wir uns an der weißen Winterlandschaft erfreuten und ein abwechslungsreiches Frühstück genossen. Währenddessen teilte uns Frau Baumgarten den heutigen Tagesablauf mit. Zu unserem großen Glück konnte Skilanglauf stattfinden. Die Vorfreude war groß, besonders bei denen, die noch nie auf Ski gestanden haben.

Gegen 10:30 trafen wir uns, um an der nahegelegenen Ausleihstation für jeden die passende Ausrüstung zu erhalten. Während die ersten ihre Skischuhe anprobierten, amüsierten sich die anderen im Schnee. Was sonst. Nichts ist verlockender als so eine kleine Schneeballschlacht. Anschließend wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Gruppe 1 begann mit dem Langlauf bei Frau Baumgarten und Referendarin Frau Buschmann. Die andere Gruppe arbeitete mit Herrn Neumann an der Umsetzung von Spielen zum Thema Sport.

Beim Langlauf bekamen wir zunächst eine Einführung und übten Schritt für Schritt den Umgang mit Skiern. Fast jeder stürzte mal, einige öfter, aber kein Problem bei dem weichen, samtenen Schnee. Wir hatten viel Spaß dabei, nicht nur weil Frau Baumgarten uns so geduldig anleitete und hilfreiche Tipps gab. Nach fleißigem Üben folgten lustige Wettkämpfe, bei denen wir zum Beispiel blaue Hütchen umrunden mussten, um dann am schnellsten zum Startpunkt zurück zu sprinten. Der krönende Abschluss war die Abfahrt in Richtung Unterkunft. Da musste man sich schon etwas trauen. Zum Glück gab es ja noch die eingebaute Backen-Bremse.

Wieder zurück in unserer Herberge machten wir uns frisch, um dann ebenfalls künstlerisch aktiv zu werden. (Jetzt durften die anderen in den Schnee.) Wie aber bringt man sportliche Aktivitäten in einem Gesellschaftsspiel unter? Das war nun die Aufgabe, über die wir uns in kleineren Gruppen die Köpfe zerbrachen. Letztlich hatten wir aber schnell eine Idee und begannen diese umzusetzen. Mal sehen, ob das Spiel am Ende funktionieren wird und ob es bei den anderen gut ankommt.

Theresa Löwe, 8d
Luise Förster, 8a
Isabella Terpe, 8d 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.