Gymnasium Dreikönigschule Dresden

mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln

Mittwoch

In der heutigen Zeit spielt Energie eine wichtige Rolle. Wie können wir sie umweltfreundlich und kostengünstig erzeugen? Wie können wir sie am effizientesten Speichern und Nutzen? Um dem auf den Grund zu gehen, besuchte das Naturwissenschaftlichen Profil Klasse 10 des Gymnasiums Dreikönigschule am Mittwoch, den 13. Februar 2019 , die Technischen Sammlungen in Dresden.

Der Tag begann 9 Uhr Ortszeit und führte die Gruppe in das DLR- (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) Labor. Dort angekommen wurde sie herzlich von den Mitarbeitern begrüßt und in 4 kleine Grüppchen aufgeteilt. Jede Gruppe konnte sich eines der folgenden Themen aussuchen:

  • OLED (Organische LED)
  • Super-Kondensator
  • Grätzel-Zelle
  • Photovoltaik

Nach 2-stündiger praktischer und theoretischer Arbeit hatten alle über ihr Wahlthema neues Wissen in Erfahrung gebracht, gebaut wurden die oben erwähnten Sachen übrigens ebenfalls von den Schülern, natürlich unter Aufsicht der Experten des DLR-Labors. Nun konnten alle zur Regeneration aller Kräfte in die Mittagspause und allen anderen von ihrem Thema erzählen. Nach der Mittagspause blieben die Gruppen weiterhin so eingeteilt, wie sie in die Pause gegangen waren. Einzig und allein das Thema änderte sich. Jede Gruppe suchte sich nun ein neues Thema aus. So wusste jede Gruppe am Ende über 2 der 4 Themen Bescheid. Nach weiteren 2 Stunden spannender Arbeit bereitete jede Gruppe einen kleinen Vortrag über das Thema vor, von dem sie zuletzt jegliche Informationen erarbeitet hatten. Somit wusste am Ende der Exkursion jeder Schüler über alle 4 Themen Bescheid und war in der Lage alle der 4 Themen zu erklären.

Also hat die Exkursion allen Schülern und Schülerinnen Spaß gemacht und sehr viel neues und interessantes Wissen vermittelt.

Anton Alexander (10b)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.