Gymnasium Dreikönigschule Dresden

mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln

Donnerstag

...besuchten wir zum Thema Aromen und Duftstoffe das „gläserne Labor“ im Hygiene-Museum.

Der dort arbeitende Biologe führte uns zunächst in die Thematik ein und erklärte uns unser heutiges Ziel: Seife aus selbst gewonnenen Duftstoffen herstellen. Um das zu tun, suchte sich jede Schülergruppe eine Pflanzenart ihrer Wahl aus und befüllte mit ihr, und reichlich Pflanzenöl, ein Falcon, dass für ein paar Stunden in einem heißen Wasserbad bleiben musste. In der Zwischenzeit testeten wir unter anderem, welcher Trägerstoff sich für die Gewinnung von Zimtgeruch am besten eignet: von Ethanol, Wasser und Öl machte überraschender Weise Wasser das Rennen. Zurück an der Arbeit an der eigenen Seife filtrierten wir das Öl von den Blüten und schmolzen Seifenflocken. Beides zusammen füllten wir in Eiswürfelförmchen. Während die Seife auskühlte, lernten wir noch, verschiedene Vanillearoma per Geruchsprobe zu unterscheiden und probierten die „Dünnschicht – Chromatographie“ zur chemischen Identifikation eines Aromas aus. Während die Seifenmasse vorhin noch nicht so recht aussah, als würde man sich mit ihr waschen wollen, sah das Ganze ausgekühlt und mit ein paar Blütenblättern dekoriert schon ganz anders aus; und vor allem roch es jetzt gut!

Linh, Lieselotte, Isika

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.