Gymnasium Dreikönigschule Dresden
mitten in der Dresdner Neustadt ❀ Denken - Kommunizieren - Selbstverantwortlich handeln
Sommer 2024/2025
So ist das Leben! Das sagt jemand, der entweder mit seinem Leben hadert oder es akzeptiert hat.
Um zu wissen, wie das Leben eben ist, braucht es Erfahrung und Mut. Und vielleicht ist der einfachste Weg dahin das Spiel.
Die Schülerinnen und Schüler der beiden Darstellendes-Spiel-Kurse unserer 11. Klassen haben sich miteinander das Leben erspielt. Dabei haben sie sich auf das Wesentliche konzentriert und in ihrer Szenencollage nur ganz sparsam mit Kostüm und Requisiten gearbeitet.
- Details
- Geschrieben von: Tobias Sommer
- Hauptkategorie: Kulturtage
- Kategorie: Sommer 2024/2025
- Zugriffe: 304
Der Fall Julia
Acht von Ralf + Ev am 13.06.2025 im Kunstatelier der DKS
Ein Novum bei den Sommerkulturtagen: für die Aufführung der Gruppe Acht von Ralf + Ev mit ihrem Stück „Der Fall Julia“ geht es diesmal nicht ins projekttheater, sondern ins Kunstatelier der DKS.
Die Tische sind beiseite geräumt, von Stellwänden verdeckt, Stühle bilden einen Zuschauerraum, aber eine Bühne gibt es nicht. Stattdessen sitzen 9 Schüler und Schülerinnen in einem frei geräumten Bereich des Raumes wie in einem Klassenzimmer und quatschen mindestens genau so angeregt, wie die zahlreich herein strömenden Zuschauer.
Bei letzteren wird es irgendwann still, bei den 9.-Klässlern … nicht. Es wird geplaudert, gelacht - wie das eben so ist an einem ganz normalen Schultag. Irgendjemand fragt in die Runde: „Wo
bleibt’n der Lehrer?“, jemand anderes: „Habt ihr die Romeo-und-Julia-Hausaufgaben gemacht?“ Einer hat sie gemacht. Er hat mehrere Szenen geschrieben und in eine Reihenfolge gebracht („Dafür
könnt ihr mich ruhig mal feiern!“). Andere haben ein paar Kostümteile besorgt. Wild durcheinander redend werden Rollen verteilt, Kostüme ausgesucht („Ah, hier ist sogar eine Bluse mit Schulterpolstern!!“), Tische beiseite geschoben, Absprachen getroffen. Mit einfachen Mitteln wird ein kirchlicher Raum angedeutet.
- Details
- Geschrieben von: Ina Kwiatkowski
- Hauptkategorie: Kulturtage
- Kategorie: Sommer 2024/2025
- Zugriffe: 244
von Peter Reul
Theater-AG Dreikönigspieler Kl. 7-9
Mittwoch, 11.06.2025/ 19 Uhr
„Wir sind Teil eines Stücks, wir sind unsterblich.“ „Nur nicht im ewigen Vergessen versinken!“
„Wir sind alle wichtig. Er kann uns nicht einfach streichen.“
Dies sind Sätze von Darstellern auf einer Bühne.
Sie sollen gemeinsam in einem Stück spielen und haben eine feste Rolle. Die Klischees sind die üblichen: eine unglückliche Liebe, eine gescheiterte Ehe, Untreue, Machtspielchen und natürlich eine Beziehungstat in der Form eines Giftmords.
- Details
- Geschrieben von: Berhorst, Juliane
- Hauptkategorie: Kulturtage
- Kategorie: Sommer 2024/2025
- Zugriffe: 260